
Deine Schnullerkette mit Namen
Step 1 / 7 – Konfigurator starten
Deine Schnullerkette mit Namen kannst Du nach deine Vorlieben gestalten. Die erste Perle und die Perle an der Schlaufe sind Sicherheitsperlen. Diese verstecken den Knoten und sind zum Basteln der Schnullerkette notwendig. Darum kannst du sie nicht verschieben oder entfernen. Natürlich kannst du aber die Farbe der Perlen auswählen. Klicke dafür einfach auf das über der Perle.
Step 2 / 7 – Namen eingeben
Füge als erstes Deinen Wunschnamen hinzu, indem Du den Namen einfach in das Textfeld über der Kette eintippst oder die Buchstaben einzeln auf die Kette ziehst. Mit einem Klick auf den Button “neustarten” kannst Du jederzeit von Vorne beginnen.
Step 3 / 7 – Farben wählen
Einzelne Perlen lassen sich spielerisch mit dem Mauszeiger aus der Übersicht auf Deine Kette ziehen. Du kannst sie an jede Stelle auf der Kette platzieren. Wenn du die Farbe einer Perle in der Schnullerkette ändern möchtest, klicke einfach auf das kleine plus über der entsprechenden Perle. Dann siehst du alle auswählbaren Farben und kannst dir durchs Anklicken die Passende auswählen.
Step 4 / 7 – Buchstaben brauchen Zwischenräume
Damit die Schnullerkette mit Namen ihren Zweck erfüllen kann, muss sie beweglich sein. Das ist sie nicht, wenn die einzelnen Buchstaben ohne Lücke aneinander gereiht werden. Setze darum zwischen zwei Buchstaben immer mindestens eine runde Perle oder eine Linse.
Step 5 / 7 – Löschen von Elementen
Einzelne Elemente kannst du ganz einfach wieder entfernen, indem du Sie mit der Maus nach oben oder nach unten ziehst. Der Zwischenraum wird dann automatisch geschlossen.
Step 6 / 7 – Elemente drehen
Mit einem Klick auf das kannst du Elemente, wie z.B. Motivperlen ganz einfach drehen und sie in deine gewünschte Position bringen.
Step 7 / 7 – maximale Länge beachten
Deine Kette darf aus Sicherheit für das Kind maximal eine Länge von 22 cm haben. Wird die Kette im Konfigurator zu lang werden einzelne Elemente transparent angezeigt. Vor dem Kauf werden diese automatisch entfernt. Bei der Wahl eines Silikonringes wird dieser an der Schnur befestigt und fest in die maximale Länge integriert. Wichtig: Bitte beachten Sie die mögliche Länge auszunutzen, ansonsten wird die Kette zu kurz und kann so Ihren Zweck nicht richtig Erfüllen.
Hinweise zu Ihrem Schnullerhalter:
Für die Sicherheit Ihres Kindes – Achtung!
Kontrollieren Sie den Schnullerhalter vor jedem Gebrauch. Werfen Sie ihn
beim ersten Anzeichen von Beschädigungen oder Mängeln sofort weg!
Verlängern Sie niemals den Schnullerhalter!
Befestigen Sie den Schnullerhalter niemals an Schnüren, Bändern, Trägern oder losen Teilen der Kleidung. Ihr Kind kann sich damit erdrosseln.
Zusätzliche Gebrauchsinformationen:
• Lassen Sie Ihr Kind mit dem Schnullerhalter nicht unbeaufsichtigt.
• Der Schnullerhalter darf nicht als Spielzeug oder Beißring verwendet werden.
• Machen Sie den Schnullerhalter immer an der getragenen Kleidung fest.
• Verwenden Sie den Schnullerhalter nicht, wenn sich Ihr Kind im
Gitterbettchen, im Laufstall oder der Wiege befindet.
• Benutzen Sie zum Reinigen ein feuchtes Tuch ohne aggressive
Putzmittel, der Schnullerhalter darf nicht bei extremer Feuchtigkeit oder
extremen Temperaturen gelagert werden.
• Der Schnullerhalter gehört nicht in den Geschirrspüler oder Sterilisator.
• Bitte trocken, staubfrei und hygienisch lagern
• Befestigen Sie keine schweren Gegenstände am Schnullerhalter.
Durch die regelmäßige Verwendung Ihres Schnullerhalters kann es zu Farbabnutzungen kommen. Dies stellt keinen Reklamationsgrund dar und ist keine Gefahr für dass Kind.
Dieser Schnullerhalter wurde unter Berücksichtigung der europäischen Sicherheitsnormen EN 12586:2007 und EN 71-3 hergestellt und strengen Sicherheitsprüfungen unterzogen.